Probleme mit Dampfgarer ​Bosch HSG636BB1/05

Initiative & Fachforum für die Reparatur elektrischer Hausgeräte Foren Reparaturforum Probleme mit Dampfgarer ​Bosch HSG636BB1/05

Schlagwörter: 

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #16648
    jojoeye
    Teilnehmer

    Guten Morgen linch,

    ohne das wir jetzt dabei sind wird diese Ursache sehr schwierig für uns sein herauszufinden.
    Du kannst das Gerät (falls du dich zutraust) komplett zerlegen und die Schläuche mit (wenig) druck durchpusten, hierfür einigt sich z.B. ein Kompressor der sich über den Auslauf regulieren lässt.

    Wir gehen mal vom guten aus und vermuten das die Schläuche die von/oder zur Pumpe gehen verkalkt sind. Evtl. hast du ja noch einen bekannten der dir beim zerlegen helfen kann.

    Wäre toll wenn du uns eine Rückmeldung gibst wie du das Problem gelöst hast.

    Viele Grüße

    #16663
    Genesplevess1970
    Teilnehmer

    Hallo,

    nach Ihrer Beschreibung klingt es so, als ob sowohl die Pumpe als auch der Überlaufsensor defekt sein könnten.

    Die Pumpe

    Der Fehler E5121 deutet auf einen Defekt der Pumpe hin. Wenn die Pumpe defekt ist, kann sie nicht mehr richtig arbeiten und es kann zu Problemen wie ununterbrochenem Pumpen und dem Auftreten von Fehlermeldungen kommen.

    Der Überlaufsensor

    Wenn der Überlaufsensor defekt ist, kann er nicht mehr richtig funktionieren und es kann zu Problemen wie ununterbrochenem Pumpen und dem Auftreten von Fehlermeldungen kommen.

    Folgefehler

    Es ist möglich, dass die beiden Fehler Folgefehler voneinander sind. Wenn die Pumpe defekt ist, kann es sein, dass sie den Überlaufsensor beschädigt. Wenn der Überlaufsensor beschädigt ist, kann es sein, dass er falsche Signale an die Steuerungselektronik sendet, was zu Problemen wie ununterbrochenem Pumpen und dem Auftreten von Fehlermeldungen führen kann.

    Steuerungselektronik

    Es ist auch möglich, dass die beiden Fehler durch ein Problem mit der Steuerungselektronik verursacht werden. Die Steuerungselektronik ist dafür verantwortlich, die Pumpe und den Überlaufsensor zu steuern. Wenn die Steuerungselektronik defekt ist, kann es sein, dass sie falsche Signale an die Pumpe und den Überlaufsensor sendet, was zu Problemen wie ununterbrochenem Pumpen und dem Auftreten von Fehlermeldungen führen kann.

    Im Allgemeinen rate ich Ihnen, sich an die Meister von notfall st. gallen zu wenden, sie sind professionelle Klempner und können einen genauen Kostenvoranschlag abgeben.

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.