Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 31 bis 42 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Miele Staubsauger schaltet ab #1924

    Viele Miele Staubsauger sind durch einen Temperaturbegrenzer vor Überhitzung geschützt. Ist vielleicht der Luftweg verstopft? Zum Beispiel durch sperrige Saugteile? Wenn dies nämlich der Fall ist, schaltet sich der Motor sicherheitshalber automatisch ab. Nach der Fehlerbeseitigung und einer Abkühlzeit ist das Gerät normalerweise wieder betriebsbereit.

    als Antwort auf: Trockner heizt nicht mehr #1918

    Guten Morgen. Bei ihren Trockner könnte es das Heizelement sein. Für Ersatzteile können sie sich gerne an einen unserer Partnerbetriebe wenden. Die können für Sie mit Sicherheit die passende Ersatzteile besorgen. Vorher sollten Sie allerdings zwei Dinge überprüfen:

    1. Temperaturfühler reinigen: Dieser befindet sich meistens in der Nähe des Flusensiebes bzw. in der Öffnung. Hier reicht es aus den Fühler mit einem weichen Lappen abzuwischen.

    2. Reinigung des Kondensators: Dieser ist bei allen Modellen, die nicht über eine automatische Reinigung verfügen, von vorne zugänglich und durch eine Klappe zu öffnen. Das Gitter sollte frei von Flusen sein.

    als Antwort auf: AEG Lavamat, laute Geräusche beim Schleudern #1901

    Guten Morgen. Bei den neueren Maschinen ist das Lager meistens in der Wascheinheit verbaut, ein Austausch gestaltet sich etwas schwieriger. Am besten informieren Sie sich bei einem Meisterbetrieb in Ihrer Nähe. Nuzten Sie hierfür unser Branchenbuch

    als Antwort auf: Philips Senseo Kaffeemaschine tropft #1888

    Guten Morgen. Bei ihrer Senseo wird es wirklich die Dichtung sein. Für Ersatzteile können sie sich gerne an einen unserer Partnerbetriebe wenden. Die können für Sie mit Sicherheit die passende Ersatzteile besorgen.

    als Antwort auf: AEG Lavamat, laute Geräusche beim Schleudern #1887

    Guten Morgen, bei ihrer Waschmaschine kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Lager sich verabschiedet hat / verabschieden wird. Was so was kosten könnte, kann ich ihnen nicht sagen, das ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Am besten sie machen sich wegen der Kosten mal schlau bei einer unsere Partnerbetriebe in ihrer Nähe. Ob sich eine Reparatur lohnt? Meine Meinung nach lohnt sich eine Reparatur in den meisten Fälle schon, weil die Kosten meist geringer sind als der Kauf eines neuen Gerätes.

    als Antwort auf: Bosch SMV86n10de #1877

    Guten Abend. Mit ihrer Spülmaschine das könnte mehrere Ursachen haben. Eine Sache können wir aber schon mal ausschließen, die Ablaufpumpe funktioniert.
    Was ist mit den Programm-Schalter, geht der bis zum Ende durch oder bleibt er irgendwo stehen?
    Wenn er irgendwo stehen bleibt kann man die Suche schon mal eingrenzen. Wenn er bis zum Ende durchgeht, dann könnte es was an der Elektronik im Inneren sein. Aber achten sie erst mal drauf was der Programmwahlschalter macht.

    als Antwort auf: Electrolux Juno Geschirrspüler-wie baue ich die untere Türdichtung ein? #1640

    Also ich habe mich da schlau gemacht, und da muss auf jeden Fall die Tür abgebaut werden, danach ist es einfach die Türdichtung zu wechseln. Ein Video in dem Ihnen der Einbau einer neuen Türdichtung erklärt wird, finden Sie bei unseren SCHRITT FÜR SCHRITT VIDEOANLEITUNGEN ZUR REPARATUR VON HAUSHALTSGERÄTEN

    als Antwort auf: Miele Geschirrspüler #1626

    Also das Gummi erst mal passend legen und einhaken, einhängen soweit es geht. Dann das Profil darüber legen und festmachen mit den Schrauben/Klammern.

    als Antwort auf: Siemens Eiswürfelfach defekt #1622

    Hallo Yvonne, dann scheint es also wirklich einen Mechanischen oder Elektrische Fehler zu sein. Besteht dann noch Garantie auf die Kombination? Weil um so etwas selber reparieren zu können, braucht man schon ein geschicktes Händchen. Lg

    als Antwort auf: Siemens Eiswürfelfach defekt #1616

    Hallo Yvonne, kann man die Klappe dann noch von Hand öffnen irgendwie oder kommt man da erst gar nicht dran? Das hört sich so an als wenn es da einen mechanischen Fehler geht. Oder irgendwie was Klemmt.

    als Antwort auf: Toaster Bifinett KH 1552 #1614

    Funktioniert die „Zeituhr“ richtig? Alles richtig eingestellt? Wird der Toaster überhaupt richtig Warm/Heiß genug?

    als Antwort auf: Erde Sand in der Waschmachine #1613

    Guten Tag. Also um fest stellen zu können ob da Sand oder Erde drin ist in Ihre Maschine, mussten sie schon etwas zerlegen an Ihre Waschmaschine. Ich kenne ja nicht ihre Handwerkliche geschicke, aber ich denke es wird trotzdem schwer. Vielleicht doch lieber in einen Reparaturbetrieb bringen um da eventuell einen Kostenvoranschlag zu holen und um auch sofort nach zu schauen was genau Sache ist mit die Maschine. Da hätten sie dann auch sofort quasi Ihre Zeugen. Wegen ihren Trockner, da gibt es mehrere möglichkeiten was es eventuell sein könnte. Deswegen wurde uns vielleicht die Marke, Typ und Modell erstmal weiter helfen. Lg deutschland-repariert.de Moderator

Ansicht von 12 Beiträgen – 31 bis 42 (von insgesamt 42)