Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
deutschland-repariert.de
AdministratorGuten Morgen Kristian,
unsere Empfehlung ist es sich in diesem Fall direkt an den Hersteller zu wenden. Möglicherweise gibt es hier eine Option die „Intensivstufe“ länger zu nutzen.
Das Bosch-Infoteam erreichen Sie unter:
089 69 339 339Laut Bedienungsanleitung schaltet sich die Intensivstufe tatsächlich nach 6 min ab:
„…Nach circa 6 Minuten schaltet die Elektronik
automatisch auf eine niedrigere Lüfterstufe zurück.
Möchten Sie die Intensivstufe vor Ablauf der
voreingestellten Zeit beenden, drücken Sie die Taste – ,
bis die von Ihnen gewünschte Lüfterstufe erreicht ist.“-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von
deutschland-repariert.de geändert.
deutschland-repariert.de
AdministratorHallo jwind,
am Besten alle vorhandenen Filter und den Staubbeutel überprüfen und erneuern. Sollte ein Teil defekt sein oder sogar gerissen könnte Staub im Motor landen, davon könnte das komplette Gerät kaputtgehen. Wir freuen uns über eine Rückmeldung ob der Austausch aller Filter und des Staubbeutels geholfen hat.
deutschland-repariert.de
AdministratorHallo Thorsten,
der Grund für die automatische Regulierung der Motorleistung könnte ein verstopftes Rohr sein. Wichtig ist zu überprüfen ob der Staubsauger problemlos Luft einsaugen kann. Ansonsten kommt ein Fehler in der Elektronik in Frage. Hier haben Fachleute die Möglichkeit den Staubsauger zu öffnen und die Elektronik zu überprüfen. Bei einem teuren MIELE Staubsauger lohnt sich das bestimmt. Hier finden Sie einen Reparaturbetrieb in Ihrer Nähe.
November 29, 2019 um 08:58 Uhr als Antwort auf: Pizzaofen Betsron Alfredo DLD 9070: Geht nicht mehr an #2218deutschland-repariert.de
AdministratorGuten Morgen,
ob eine Reparatur möglich ist, hängt davon ab, was genau defekt ist und ob das richtige Ersatzteil erhältlich ist.
Da das Gerät nicht so teuer ist, werfen die Kunden es vermutlich nach Ablauf der Garantie weg. Daher gibt es wenig Erfahrung
mit der Reparatur. Aus der Ferne kann man leider wenig über den Defekt sagen, man müsste das Gerät in der Werkstatt überprüfen.Vielleicht nutzen Sie doch den Service eines Reparaturbetriebes in Ihrer Nähe.
deutschland-repariert.de
AdministratorEs kommt bei den Senseo Wassertanks schon öfter mal zu diesem Problem. Der Sensor bzw. Schwimmer der den Wasserstand misst, funktioniert in diesem Fall nicht mehr. Als Erstes sollte man versuchen das entsprechende Bauteil gründlich zu reinigen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benötigen Sie keine neue Kaffeepadmaschine sondern können einen Wassertank als Ersatzteil bestellen. Lesen Sie für die Bestellung vorher das Typenschild ab.
deutschland-repariert.de
AdministratorHallo Bodo,
wenn die Beleuchtung also die LED nicht funktioniert, liegt der Fehler vermutlich bei der Elektronik. Leider führen Fehler im Netzteil häufig zum Ausfall eines Haushaltsgerätes.
Das passende Ersatzteil kannst du hier bestellen: http://www.europart-shop.de
Beim Einbau solltest du dir aber besser Hilfe von einem Fachmann holen.-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 7 Monaten von
deutschland-repariert.de geändert.
deutschland-repariert.de
AdministratorGuten Tag,
bei den meisten Kaffeevollautomaten sollte der Satzbehälter geleert werden, während die Maschine eingeschaltet ist.
(Damit die Leerung vom System wahrgenommen werden kann.)Setzen Sie den Behälter zudem nicht zu schnell wieder ein, sondern warten Sie ein paar Sekunden.
deutschland-repariert.de
AdministratorHallo Heidi,
wie du schon vermutet hast, liegt das Problem sehr wahrscheinlich am defekten Kühlschrankthermostat. Ein neues Kühlthermostat kannst du dir online bestellen oder bei einem Fachhändler in deiner Nähe erwerben. Je nach Model kostet das Thermostat zwischen 30,- und 60,-€, du kannst auf ein original Ersatzteil zurückgreifen oder einen hochwertigen Nachbau verwenden. Der Einbau des neuen Thermostats in deinen Kühlschrank ist gar nicht so schwer und kann mit etwas handwerklichen Geschick selbst erledigt werden.
Hier eine Anleitung für den Einbau:
1. Strom abschalten
2. Temperaturregler vorsichtig heraushebeln
3. Schrauben und Muttern der Abdeckung lösen
4. Position der Anschlüsse/Kabel merken!
5. Defektes Thermostat ausbauen
6. Hülle um das Kapillarrohr abnehmen und auf das neue aufstecken
7. neues Thermostat einsetzen und anschließen
8. Kabel zurück in die vorherige Postion bringen (dürfen nicht geknickt sein)
9. Abdeckung und Temperaturregler wieder anbringen
10. Strom wieder einschaltenFalls du Hilfe von einem Fachmann in Anspruch nehmen möchtest, findest du hier einen Reparaturbetrieb für elektrische Haushaltsgeräte auch in deiner Nähe.
deutschland-repariert.de
AdministratorVielen Dank für Ihre Anfrage an unser Reparatur-Team.
Laut dem Hersteller Bosch bezieht sich der Fehler E22 auf eine Verschmutzung der Siebe in Ihrem Geschirrspüler, dadurch kann das Restwasser nicht komplett ablaufen.
Sie haben schon die notwendigen Maßnahmen getroffen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Siebe korrekt eingesetzt und eingerastet sind. Besteht der Fehler weiterhin, finden Sie hier einen Kundendienst für Haushaltsgeräte in Ihrer Nähe.Dezember 7, 2018 um 08:50 Uhr als Antwort auf: Waschmaschine AEG (Elecrolux) Lavamat L88489 FL #2097deutschland-repariert.de
AdministratorHallo Lokschrauber,
die Trommel darf kein „Spiel“ haben und sich nicht im Lager verschieben lassen, das hört sich sehr nach einem Lagerschaden an.
Haben Sie nur die Trommel neu gekauft oder auch das Lager?Viele Grüße
Ihr Team von deutschland-repariert.dedeutschland-repariert.de
AdministratorWenn das Programm zum Entkalken der der Jura s90 nicht startet, können wir Ihnen folgende Hilfestellung geben:
1. Filterpatrone im Menü abmelden und aus dem Tank entnehmen.
2. Gerät ausschalten und für ca. 2 Std. abkühlen lassen.
3. Taste zum Start des Entkalkungsvorgangs im ausgeschalteten Zustand betätigen.
Ihr Team von deutschland-repariert.de
deutschland-repariert.de
AdministratorGuten Morgen Franz,
sicherlich wird den Kühl- und Gefriergeräten bei hohen Temperaturen mehr Leistung abverlangt, dennoch sollte dies nicht der Grund für einen Ausfall sein.
Mögliche Ursachen sind:
1.Das Thermostat ist defekt (häufigste Ursache)
Der Austausch eines Thermostates lohnt sich in den meisten Fällen, hier sollten Sie sich Rat bei einem
Fachmann holen, da dieser durch „Überbrücken“ einen möglichen Defekt feststellen kann.2.Die Türdichtungen sind undicht
Sollte dies der Fall sein, können Sie die Dichtung im Ersatzteilshop oder im Fachmarkt erwerben und den Austausch selbst vornehmen.
Die Video-Anleitung wie Sie die Dichtung Ihres Kühlschranks austauschen finden Sie hier.3.Die Leitungen des Kondensators sind verstaubt
Die Kälteleistung kann eingeschränkt sein, wenn die Rohre an der Rück- und Unterseite des Kühlgerätes verstaubt sind.4.Der Kompressor ist defekt
Das „leise Brummen“ ist ein Zeichen dafür, dass der Kompressor des Kühlgerätes ordnungsgemäß arbeitet.
Bleibt es aus obwohl Sie die Temperatur mit Hilfe des Reglers im Inneren des Kühlschranks verringert haben,
liegt der Verdacht nahe, dass der Kompressor nicht richtig funktioniert. In diesem Fall ist häufig die Neuanschaffung günstiger als
eine Reparatur.deutschland-repariert.de
AdministratorGuten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Reparatur-Forum. Bleibt das Wasser im Geschirrspüler stehen, könnte das Sieb oder der Ablaufschlauch verstopft sein. Unter diesem Link finden Sie einige Maßnahmen die Sie selbst treffen können.
deutschland-repariert.de
AdministratorHallo rennie1,
wir sind bestrebt alle Anfragen unserer Nutzer bestmöglich zu beantworten, leider können wir Ihnen zu Ihrem Anliegen aus Sicherheitsgründen keine Auskunft geben. Ausschließlich lizenzierte Betriebe mit einem Installateurausweis können Ihnen hier weiterhelfen. Wir empfehlen Ihnen daher sich Hilfe von einem Fachmann zu suchen, der Ihnen professionell und sicher die Zündkerzen austauschen kann.
Viele Grüße
deutschland-repariert.dedeutschland-repariert.de
AdministratorHallo rennie1,
bitte stellen Sie uns Ihre Frage die Sie zu dem Gerät haben, unsere Fachberater von http://www.deutschland-repariert.de versuchen Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
Beste Grüße
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge