Neues Energielabel für Elektrogeräte
Ab dem 01. März 2021 wird es in der EU ein neues Energielabel geben und zwar ganz ohne Zusatzzeichen. Die neue Skala teilt Elektrogeräte in die Klassen A bis G ein, die Pluszeichen werden...
Ab dem 01. März 2021 wird es in der EU ein neues Energielabel geben und zwar ganz ohne Zusatzzeichen. Die neue Skala teilt Elektrogeräte in die Klassen A bis G ein, die Pluszeichen werden...
Wer gerne und viel kocht, wird Wert auf eine gute Dunstabzugshaube legen. Beim Kochen entsteht bekanntlich Dampf der unschöne Gerüche und Fettpartikel im Raum verteilt. Gerade in der heutigen Zeit sind offene Küchen sehr...
Wer nach einer schnellen und einfachen Lösung sucht, die eigenen vier Wände angenehm zu klimatisieren, ist mit einem mobilen Klimagerät gut beraten. Mobile Klimageräte kühlen und entfeuchten zur gleichen Zeit, manche Geräte können zusätzlich...
Konventionelle Staubsauger mit Beutel haben in der Regel einen günstigeren Neupreis, erfordern aber die regelmäßige Anschaffung von Staubsaugerbeuteln. Die Staubsaugerbeutel lassen sich schnell und einfach entfernen – grundsätzlich sollte ein Staubbeutel alle 2 bis...
Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner und Kühlschränke sollen nicht nur energieeffizienter, sondern ab 2021 auch verbraucherfreundlicher und ressourcenschonender werden. Die Europäische Union möchte durch die Ermöglichung einfacherer Reparaturen erreichen, dass die Geräte länger nutzbar...
Anleitung zum Austausch des Motorfilters bei einem Staubsauger Austauschen des Motorfilters Klappen Sie das Gehäuse-Oberteil des Staubsaugers auf. Entfernen Sie den Filterbeutel aus dem Gehäuse, indem Sie diesen aus der Aufnahmeführung herausziehen. Ziehen...
Seit fast 10 Jahren werden auf deutschland-repariert.de Lösungen zu unzähligen Reparaturproblemen gefunden. Auch wir gehen mit der Zeit und möchten ab heute noch besser, schneller und strukturierter für unsere Nutzer sein. Nicht nur das...
Immer wieder kommt es zu Problemen bei der Abrechnung eines Schadensfalles mit Versicherungen, Berufsgenossenschaften und letztlich auch mit dem Kundendienst, wenn Haushaltsgeräte für den gewerblichen Einsatz genutzt werden. Der Einsatz von Haushaltsgeräten im gewerblichen Bereich...
Herzlich willkommen bei der Initiative „Deutschland repariert“. Ziel dieser Initiative ist das nachhaltige Wirtschaften und die Verringerung von unnötigem Abfall im Bereich elektrischer Hausgeräte. Reparieren stellt dabei oftmals eine kostengünstige und ökologisch vernünftige Alternative dar. Ob...